Heidelbeeren wachsen im Gegensatz zur europäischen Blaubeere nicht im Wald, sondern brauchen für ein gutes Gedeihen luftdurchlässige saure, nährstoffarme Sand- oder Moorböden und ganz viel Sonne.
Die Heidelbeere
so heißt der Höhenzug im Norddeutschen Tiefland wo wir Kulturheidelbeeren anbauen .
Fruchtbare Böden und ein gutes Kleinklima sorgen für sehr gute Bedingungen für den Obstanbau.
Mit Hilfe von moderner Technik packen wir Heidelbeeren
für den Lebensmitteleinzelhandel in gewünschten Verpackungen
Wer die Beeren nicht auf einer unserer Plangagen selbst pflückt,
kennt die Früchte vielleicht aus dem Edeka-Angebot und sie werden auch über Ankums Grenzen hinaus verkauft.
Hier finden Sie Informationen zur Gesundheit und eine kleine Auswahl an Rezepten rund um unsere Heidelbeeren.